Reiseberichte
Reiseberichte und Reisegeschichten. Hier findest du die schönsten Strecken zum Wandern, Laufen oder Radeln. Du wolltest im Urlaub schon immer Mal in die Wüste, den Dschungel oder einen Gletscher begehen? Hier findest du die erlebten Abenteuer unserer Redakteure. Vom Trail in den Alpen bis zur Steppe der Mongolei, vom Schäfer in Graubünden bis zum Bergführer in den Anden. Viel Spaß beim Stöbern und lass dich inspirieren.
Übersicht der Reiseberichte
Transalpine-Run 2013 – Etappe 1
Die erste Etappe geht von Oberstdorf nach Lech. Start ist um 11Uhr in der Innenstadt von Oberstdorf. Es ist wichtig auf der ersten Etappe Kräfte zu sparen ist es erst ein Vorgeschmack, auf das was in den kommenden Tagen noch auf uns wartet.
Jahresabschluss am Hohen Kasten
Der Hohe Kasten im Appenzellerland sollte die ideale Bühne für den Jahresabschluss darstellen. Arno und Carsten starteten am Sonntag ins Appenzellerland.
Bräunlingen at it´s best
Der Schwarzwaldmarathon zählt zu den ältesten Langstreckenläufen in Deutschland. Mein zweiter Start auf der Halbdistanz und ich lief meine persönliche Bestzeit.
Trailrunning zum Straßenmusikantenfest in Bräunlingen
Anlässlich des Straßenmusikfests waren wir an diesem Wochenende in Bräunlingen unterwegs. In der Stadt des ersten Deutschen Marathons bewegten wir uns aber hauptsächlich auf unbefestigten Wegen,
Städtelauf ist kein Stadtlauf
Zum 21. Mal fand der Städtelauf Plauen - Hof statt. Ich nahm das erste Mal teil und muss sagen es war nicht das letze Mal, denn so einen tollen Trail bekommt man selten.
Städtelauf Plauen-Hof
Zum 22. Mal findet inzwischen der Städtelauf Plauen-Hof statt. Auf wunderschönen Trails geht es von der Spitzenstadt Plauen ins oberfränkische Hof.
Wildhaus Bergrunde
Gestern gab es unsere erste heftige Runde in der Vorbereitung. Bislang war das Wetter ja nicht so dolle, sodass wir uns nicht über 1.500m wagen konnten. Doch 4 Wochen vor Davos haben wir unsere erste Höhenrunde absolviert. Von Wildhaus gings hoch auf den Gamserugg auch knapp 2.100m. 1.100 Höhenmeter gab es zu überwinden.
Panoramalauf Simonswald 2012
Kaum eine Woche, nachdem ich mein erstes Lauftraining absolviert habe gings ins Gelände. In Simonswald, im schönen Schwarzwald, stand ein Panoramalauf über 22 km an. Wer denkt, ein Panoramalauf wäre was mit toller Aussicht und wenig Höhenmetern, hat sich anständig geirrt. Panoramalauf ist, wenn man den schönsten Punkt der Strecke erreicht hat, einem meist die Luft fehlt um die Aussicht zu geniessen.
Wer das aber weiss, hat einen schönen Lauf vor sich. Ich habe mich recht kurzfristig (am Freitag) dazu durchgerungen anstatt in Konstanz am Lauf teilzunehmen. Zu fünft gings um halb acht los. Was uns dann in Simonswald erwartete, war neben einer super Organisation auch perfektes Laufwetter- naja es war villeicht 3-4 Grad zu warm.
Zur Strecke: Anfangs ging es recht moderat nach oben auf asphaltierter Straße, doch nach 2 Kilometern wurde der Anstieg steiler und es ging in den kühleren Wald, was mir sehr zu Gute kam. Nach einen kurze Bergab kam dann der lange Anstieg hoch zum höchsten Punkt der Strecke, der bei Kilometer 12 erreicht war. Zwischendurch musste ich etwas gehen, was sich gegen Ende des Laufes als gute Maßnahme darstellte, denn die letzten 1.50 Meter waren schon mehr Crosslauf.
Mit knapp über zwei Stunden kam ich ins Ziel um konnte mich danach an einer leckeren Schwarzwälder Kirschtorte laben.
Im nächsten Jahr bin ich bestimmt wieder dabei, denn der Lauf ist eine optimale Vorbereitung auf die Tortour in Davos.