Tipps & Tricks
Bei Tipps und Tricks helfen wir dir die richtige Lauftechnik zu finden, den Rucksack richtig zu packen oder zeigen dir, wie man mit nassem Holz Feuer macht. Oder hast Du großes vor wie deinen ersten Marathon? Auch dazu können wir dir Tipps und Tricks geben. Wer sich für Karte, Navigation und GPS interessiert wird auch hier hilfreiche Hinweise finden. Darüber hinaus bieten wir dir auch mit Outdoor-Life-Hacks wie verschiedene Schnürtechniken für Wanderstiefel, Packlisten oder den richtigen Einsatz von Trekkingstöcken viel Wissenswertes, um dir das Outdoor-Abenteuer leichter und sicherer zu machen.
Übersicht Tipps & Tricks
Klassifikation der Bergwege
Nicht jeder Wanderweg ist auch für jedermann geeignet. Daher gibt es in den Gebirgen einheitliche Klassifikationen für die Wanderwege.
Schuhpflege – Wanderstiefel richtig reinigen
Um die richtige Schuhpflege eines Wanderschuhs ranken sich zahlreiche Mythen. Was wirklich wichtig ist und was Irrtümer sind, erklärt uns der Schuh-Experte.
Funktion braucht Pflege
Gute Funktionsbekleidung soll 365 Tage im Jahr vor nassen und manchmal auch kalten Bedingungen schützen. Damit Hardshell Jacke und Co. das auch leisten können, heißt es: „Richtig waschen und imprägnieren“. Wir erklären Euch die richtige Pflege eurer Ausrüstung.
Tipps für die Vorbereitung zum ersten Ultramarathon
Wir fragten den französischen Trailrunning-Superstar Francois D'haene, wie man sich auf seinen ersten Ultramarathon vorbereitet. Zwischen Trainingsläufen und der Weinlese auf seinem Weingut in Beajoulais beantwortete der Salomon-Athlet ein Dutzend Fragen.
Finish-Line Strategie
Auf den letzten 100 Meter auf dem Weg zum Ziel gibt es viele Möglichkeiten auf sich aufmerksam zu machen. Habt ihr auch schon einmal darüber nachgedacht, wie ihr die Zuschauer hier auf den letzten Metern für Euch gewinnen könnt?
Lauf ABC – auch für Trailrunner
Es gibt Trainingseinheiten die mag kein Läufer wirklich. Dazu gehört auch das Lauf ABC. Die Übungen sind für einen guten Laufstil unerlässlich und fördern die Koordination des Läufers.
Bergauf laufen – so geht’s
Bergauf laufen geht mit Kraft oder besser mit Technik. Denn nichts ist schlimmer als sich Kraftlos nach dem Aufstieg in den Downhill zu stürzen.
Laufen mit Stöcken
Trailrunning-Stöcke sind ein wichtiges Accessoires vor allem in den Bergen. Trailrunning-Stöcke können dem Läufer eine gute Entlastung bieten.
Trailrunning Pflichtausrüstung
Pflichtausrüstung nicht vergessen – auch wenn das Wetter super ist, in den Bergen weiß man nie 100%ig was passiert. Wir haben eine Packliste für euch.
Bergab laufen – so geht’s richtig
Gerade beim bergablaufen kann man vieles falsch aber auch sehr viel richtig machen, wenn man ein paar Punkte beachtet.