Italien
Noch immer des Deutschen liebstes Urlaubsziel. Südlich der Alpen entdecken die Touristen eine der schönsten Regionen Europas. Italien hat neben dem leckeren Essen, des Dolce Vita und dem guten Wein auch sportlich viel zu bieten. Von den Alpen bis hinunter ans Meer wechseln sich die Landschaften ab, wie in keinem anderen Land in Europa.
Sich in Italien wohlzufühlen, ist einfach. Es gibt unzählige Einrichtungen für Wellness und Gesundheit mit tausendjähriger Tradition, um Körper und Geist auf angemessene Art und Weise zu pflegen. Überall, im Norden wie im Süden, kann man Urlaub einmal anders erleben – einen richtigen Wohlfühlurlaub. Besuchen Sie die für Heil- und Schönheitskuren berühmten Thermen und tun Sie Ihrem Körper und Ihrem allgemeinen Wohlbefinden etwas Gutes. Viele antike Thermen haben sich ihre ursprüngliche Faszination im Laufe der Jahrhunderte bewahrt: natürliche Saunen, in der Vegetation versteckte Grotten mit heißen, angenehm nach Eisen riechenden Dämpfen, bestens geeignet zur Stärkung des Körpers und zur Pflege der Haut.
Romagna Toskana – vom Meer in die Berge
Das Hinterland der Emilia Romagna verspricht, mit dem die Toskana wirbt. Traumhafte Landschaften, leckeres Essen, guten Wein und Gastlichkeit.
Die Farben der Laubbäume auf Herbstspaziergängen im Trentino erleben
Herbstspaziergänge in den Wäldern wirken sich positiv auf Emotionen aus. Wir haben Euch die besten Routen im Trentino ausgesucht.
Südtirol Ultra Skyrace heuer einen Monat später
Die achte Ausgabe des Südtirol Ultra Skyrace findet nicht wie gewohnt Ende Juli statt. Der Extremberglauf entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen wird vom 28. bis 30. August ausgetragen.
Genussvolle Wintertage auf italienische Art
Es hat etwas von einem klassischen Heimatfilm, einer bezaubernden italienischen Romanze in den Bergen. Der Winter im Val di Fassa verwöhnt die Besucher mit ausgezeichneten Schneeverhältnissen und einem vielseitigen und attraktiven Programm.
Vaia und der Einsatz der Trentiner Bäume
Im Trentino entwickelte das Start-up NeveXN aufgrund des Sturms "Vaia" eine Lösung, um das verbliebene Holz zu retten und auf eine nachhaltige Weise einzusetzen
La Direttissima – von der Stadt in die Berge
Wenn es um verrückte Sachen geht, sind wir ja immer zu haben. Noch mehr, wenn es in Italien ist. Beim La Direttissima handelt es sich um ein Skyrace, mit Start am Dom von Trient hinauf auf den Monte Bondone.
Gewusst wie: Berge richtig erleben mit dem Sexten Dolomiten Knigge
Die Berge werden immer mehr zu touristischen Hotspots. Waren sie früher Bergbauern abenteuerlusitgen Bergsportlern vorbehalten, so werden die Berge immer mehr auch für "Flachlandtouristen" erschlossen. Leider ist der Großstadtdschungel mit der Bergwelt nicht zu vergleichen und so lauern oft unvorhergesehene Herausforderungen auf die Bergtouristen. Mit dem Sexten Dolomiten Knigge sollen diese Fragen im Vorfeld geklärt werden.
Welche Bergtour kann ich mir zutrauen? Wie erfolgt die Planung? Welche Ausrüstungsgegenstände muss ich unbedingt mitführen? Wie verhalte ich mich auf Almen, auf denen Kühe, Schafe und/oder Pferde weiden? Welche Regeln gelten für meinen Hund? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Bergliebhaber und Menschen, die es werden möchten, im Sexten Dolomiten Knigge.
Benimmregeln im Dolomiten Knigge
Neuigkeiten bei der 11. Auflage des Bergmarathons am Nonsberg
Der Ultra Bergmarathon Maddalene 50k findet Ende August rund um den Nonsberg statt. Nicht nur der Name, sondern auch die Streckenführung hat sich zur elften Ausgabe geändert.